von Poetenweg 49 | Nov. 21, 2019 | Allgemein, International, Pressemitteilung
Der Yeong Yang Windpark liegt im westlichen Teil der koreanischen Halbinsel und besteht aus 22x Vestas V112 Windkraftanlagen. Mit einer Gesamtleistung von 75,9 MW ist der Windpark der drittgrößte des Landes. Die letzten der 22 installierten Anlagen wurden im November 2019 in Betrieb genommen. Terrawatt war im Rahmen der technischen Beratung und Bauüberwachung für die Projektkoordination, Leitung und Überwachung, die technische Kontrolle und die Überwachung auf der Baustelle verantwortlich. Darüber hinaus hat Terrawatt auch eine Ertragsprognose erstellt.
von Poetenweg 49 | Okt. 12, 2019 | Allgemein, International, Pressemitteilung
Der Sumang Windpark liegt im Süden der koreanischen Insel Jeju und besteht aus 7x Vestas V126 Windkraftanlagen. Die Gesamtleistung beträgt 25,2 MW. Der Sumang Windpark ging im Oktober 2019 in Betrieb. Terrawatt war im Rahmen der technischen Beratung und Bauüberwachung für die Projektkoordination, Leitung und Überwachung, die technische Kontrolle und die Überwachung auf der Baustelle verantwortlich.
von Poetenweg 49 | März 26, 2014 | Allgemein, International
Eines der führenden südkoreanischen Energieerzeugungsunternehmen, GS EPS, wird auf Jeju Island einen Windpark mit einer Leistung von 30 MW errichten. Als Turbinenhersteller wurde Alstom mit dem Anlagentyp ECO 110 3.0 MW ausgewählt. Die Infrastruktur wird von GS E&C, einem Schwesterunternehmen, errichtet. Der Baubeginn wird im März erwartet, die Inbetriebnahme des Windparks wird noch in diesem Jahr erfolgen.
Die Terrawatt Planungsgesellschaft mbH hat die Machbarkeitsstudie für das Projekt erstellt und ist für GS EPS im Rahmen der technischen Beratung und Bauüberwachung für die Projektkoordination, Leitung und Überwachung, die technische Kontrolle und die Überwachung auf der Baustelle verantwortlich.
von Poetenweg 49 | März 12, 2014 | Allgemein, International
Die Terrawatt Planungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Projektmanagements für die Designprüfung, Bauüberwachung und Abnahmebegleitung der elektrischen Systeme wie Umspannwerk, Parkverkabelung und Turbinenanschluss verantwortlich.
Die geplante Inbetriebnahme des Windparks ist das zweite Quartal 2015.
von Poetenweg 49 | Sep. 26, 2013 | Allgemein, International
Auf der 23. MeLa, der Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau, fand in diesem Jahr das erste BWE Wind-Treffen, initiiert vom BWE Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, statt. Auf diesem präsentierte sich ein großer Teil der Windbranche aus MV – Hersteller, Projektentwickler, Dienstleister und Banken.
Auch die Terrawatt Projekt GmbH war mit einem Stand vertreten, um interessierten Bürgern, Grundstückseigentümern usw. Rede und Antwort zu allgemeinen Fragen der Erneuerbaren Energien als auch der Energiewende und insbesondere der Windenergienutzung zu stehen. Hierzu wurden zahlreiche Gespräche geführt. Zudem bot das BWE Wind Treffen gute Möglichkeiten zu Gesprächen und zum Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche.
Des Weiteren war die Präsenz der Branche auf dem Gemeinschaftsstand mit Blick auf die Bundestagswahlen ein Beitrag zur Fortführung der Energiewende.