Aktuelle Nachrichten
Neues aus der Terrawatt-WeltTerrawatt News
112 für Terrawatt
112 für Terrawatt Obwohl Dabeisein, Spaß und Gesehenwerden als die eigentlichen Medaillen gelten, erlief sich das Team der Terrawatt® Planungsgesellschaft mbH einen respektablen 112. Platz beim 16. Firmenlauf am 28. Juni. Die 14 Teilnehmer,...
Spatenstich für Energiepark in Bad Lauchstädt
Spatenstich für Energiepark in Bad Lauchstädt Fotos: André LammertBad Lauchstädt. 21. Juni 2023: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute mit seinem sächsischen Amtskollegen Michael Kretschmer am ersten Spatenstich für den...
Meilenstein für Windpark im Energiepark Bad Lauchstädt
Energiepark Bad Lauchstädt © Bildquelle: VestasTerrawatt erhält behördliche Genehmigung und schließt Liefervertrag mit VestasBad Lauchstädt, 17. März 2023. Mit Abschluss des Genehmigungsverfahren auf Basis des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) zu...
Falk Zeuner im Interview bei mdr aktuell
In der Sendung vom 18. Januar gab Geschäftsführer Falk Zeuner den Reportern Hinweise zum aktuellen Stand des Ausbaus erneuerbarer Energien und erläuterte die Handlungsbedarfe von Politik und Verwaltung, sollen die gesteckten Ziele erreicht werden. Das Video, dass Sie...
Bürgerfest im Bürgerwindpark Groß Flöthe
Groß Flöthe, 25.09.2022: Die Geschäftsführerin des Bürgerwindparks Groß Flöthe Frau Dr. Pfaue-Vogt bedankte sich für die 11-jährige Zusammenarbeit und das Vertrauen mit der Terrawatt Planungsgesellschaft. Im Rahmen eines Bürgerfestes wurden in lockerer Runde...
Bundesminister Dr. Robert Habeck besucht Energiepark Bad Lauchstädt
Bundesminister Dr. Robert Habeck besucht Energiepark Bad Lauchstädt Zum Auftakt seiner zweitägigen Drei-Länder-Tour „Wirtschaften und Arbeiten in Krisenzeiten. Robert Habeck vor Ort“, hat der Bundeswirtschaftsminister den Energiepark Bad...
Start der Stromproduktion im Bürgerwindpark Groß Flöthe
Stromproduktion im Bürgerwindpark Groß Flöthe 9. Juni 2022: Mit 4 Windenergieanlagen der neuesten Generation (3 ENERCON E-160 EP5 E2, 5,5 MW auf 166 m und 1 ENERCON E-138 EP3 E2, 4,2 MW auf 160 m Nabenhöhe) liefert der Windpark p.a. ca. 63,4 Mio....
Effiziente Bauplanung ist auch nachhaltig
Ein ganz normal bestellter Acker, eine unversehrte Allee mit intakten Grünstreifen – nichts deutet mehr darauf hin, dass hier hunderte Meter Kabel verlegt und die Anbindung von vier Windkraftanlagen des Bürgerwindparks Flöthe an das Stromnetz...
In Millimeterarbeit durch die Straßen von Cramme
... zum Terrawatt Bürgerwindpark Flöthe. Das fünfte der knapp 80 Meter langen Rotorblätter wurde am 14. Dezember durch die engen Ortschaften zum Windpark manövriert. Das Team kennt nun die Vorgehensweise und kann den Transport eines Blattes in 30 Minuten...
Effiziente Bauplanung zahlt sich aus
Blick auf die Baustelle Bürgerwindpark Flöthe am 7. Oktober 2021. Unsere Planung für einen Minimalverbrauch an landwirtschaftlicher Fläche trägt Früchte! Die für den Bau der vier Windenergieanlagen erforderlichen Flächen wurden so klein wie...
Bürger-Info-Markt für das Reallabor-Projekt Energiepark Bad Lauchstädt
Bürger-Info-Markt Am Samstag, den 2.10. fand auf dem Gelände der VNG in Teutschenthal ein Bürger-Info-Markt für das Reallabor-Projekt Energiepark Bad Lauchstädt statt. Die interessierte Öffentlichkeit konnte sich über das Projekt informieren...
Energiepark Bad Lauchstädt: Förderbescheid für mitteldeutsches Wasserstoffprojekt übergeben
Grüner Wasserstoff, mit überschüssigen Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen produziert, wird eine Schlüsselrolle im Energiemix der Zukunft spielen. Davon ist auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) überzeugt und übergab am 9. September den...
Baubeginn Bürgerwindpark Flöthe
Nach über neun Jahren Planung konnte die Terrawatt nun mit dem Bau von drei Windenergieanlagen Typ ENERCON E-160 EP5 E2 (5,5 MW) sowie einer Windenergieanlage Typ ENERCON E-138 EP3 E2 (4,2 MW) beginnen. Mit dem Gesamtertrag von 63.4 Mio KWh...
25 Jahre Terrawatt – Event wirft Blick in die Vergangenheit
25 Jahre Terrawatt Foto: Klaus Kim Ko Im Juli 2021 feierte die Terrawatt Planungsgesellschaft ihr 25jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisierte die Geschäftsführung für die Mitarbeiter eine Exkursion in den Tagebau Vereinigtes Schleenhain und eine...
Abschluss der Messkampagne Bad Lauchstädt
Im Rahmen des Power-to-Gas-Projekts „Energiepark Bad Lauchstädt“, welches im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung als Reallabor der Energiewende ausgewählt wurde, hat die Terrawatt eine LiDAR-Messkampagne durchgeführt und abgeschlossen. Bis in...
Inbetriebnahme der Yeong Yang Wind Farm
Der Yeong Yang Windpark liegt im westlichen Teil der koreanischen Halbinsel und besteht aus 22x Vestas V112 Windkraftanlagen. Mit einer Gesamtleistung von 75,9 MW ist der Windpark der drittgrößte des Landes. Die letzten der 22 installierten Anlagen wurden im November...
Inbetriebnahme der Sumang Wind Farm
Der Sumang Windpark liegt im Süden der koreanischen Insel Jeju und besteht aus 7x Vestas V126 Windkraftanlagen. Die Gesamtleistung beträgt 25,2 MW. Der Sumang Windpark ging im Oktober 2019 in Betrieb. Terrawatt war im Rahmen der technischen Beratung und Bauüberwachung...
Terrawatt unterstützt Fridays For Future
Die TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH unterstützt Fridays For Future und beteiligt sich am weltweiten #AlleFürsKlima – Streik am 20.9.2019. Die Belegschaft ist für die Teilnahme am Streik freigestellt und wir sponsern einen Batteriebetriebenen Lautsprecherwagen für...